Empiremöbel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Empiremöbel — Em|pire|mö|bel [ã pi:ɐ̯...] <zu 1Empire> … Die deutsche Rechtschreibung
Amsterdamer Stadthaus — Paleis op de Dam in Amsterdam Der Paleis op de Dam ist der Königliche Palast, der sich in der Amsterdamer Innenstadt am Rande des Platzes de Dam befindet. Er wurde von 1648 bis 1665 – als sich Amsterdam im Goldenen Zeitalter auf dem Höhepunkt… … Deutsch Wikipedia
Paleis op de Dam — in Amsterdam Der Paleis op de Dam ist der Königliche Palast, der sich in der Amsterdamer Innenstadt am Rande des Platzes de Dam befindet. Er wurde von 1648 bis 1665 – als sich Amsterdam im Goldenen Zeitalter auf dem Höhepunkt seiner Macht… … Deutsch Wikipedia
Paleis op de dam — in Amsterdam Der Paleis op de Dam ist der Königliche Palast, der sich in der Amsterdamer Innenstadt am Rande des Platzes de Dam befindet. Er wurde von 1648 bis 1665 – als sich Amsterdam im Goldenen Zeitalter auf dem Höhepunkt seiner Macht… … Deutsch Wikipedia
Nizza — Nịz|za: Stadt in Frankreich. * * * Nịzza, französisch Nice [nis], Stadt an der französischen Mittelmeerküste, in der bogenförmigen Baie des Anges am Fuß der Ausläufer der Seealpen, 342 000 Einwohner (Agglomeration 517 000 Einwohner);… … Universal-Lexikon
Empirekommode — Em|pire|kom|mo|de, die: vgl. ↑Empiremöbel … Universal-Lexikon
Empiresessel — Em|pire|ses|sel, der: vgl. ↑Empiremöbel … Universal-Lexikon
Empire — Em·pire [ã piːɐ̯] das; (s); nur Sg; ein (klassizistischer) Kunststil in der Zeit Napoleons I. || K : Empiremöbel, Empirestil … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
empire — em|pire sb., n (en stilart), i sms. empire , fx empiremøbel, empirestil … Dansk ordbog